ANGABEN ZUM UNTERNEHMEN:

Diana und Axel Ladner
Psychiatrie und Psychotherapie am Pflanzberg

Ärztehaus am Pflanzberg
Poststrasse 20
8274 Tägerwilen

KONTAKT:

Telefon: +41 (0) 71 412 77 77
E-Mail: diana.ladner@hin.ch, axel.ladner@hin.ch

VERANTWORTLICH FÜR DEN INHALT:

Diana und Axel Ladner
Psychiatrie und Psychotherapie am Pflanzberg

Ärztehaus am Pflanzberg
Poststrasse 20
8274 Tägerwilen

STREITSCHLICHTUNG

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

HAFTUNG FÜR INHALTE

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

HAFTUNG FÜR LINKS

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

URHEBERRECHT

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Lebenslauf

Jahrgang 1971


Axel Ladner

Kinder- und Jugendpsychiatrie am Pflanzberg
Poststrasse 20
CH-8274 Tägerwilen

+41 (0) 71 412 77 77
Axel.ladner@hin.ch

www.psychotherapie-pflanzberg.ch
www.axel-ladner.ch

Ausbildung und Tätigkeiten

1992-1993 Ausbildung zum Rettungsassistent
Tätigkeit im Rettungsdienst von 1990 bis 2002, studiumsbegleitend mit Schwerpunkt in Ausbildung und Lehre

2002 | Abschluss Medizinstudium mit dem 3. Staatsexamen an der Philipps-Universität Marburg (D)

2002-2011 | Facharztausbildung
- Uniklinikum Marburg, Erwachsenenpsychiatrie
- Klinik für forensische Therapie Haina (Massregelvollzug für Erwachsene, Fachambulanz)
- Uniklinikum Marburg, Kinder- und Jugendpsychiatrie (ambulant und stationär)
- Vitos Klinik Lahnhöhe Marburg (Station für Jugend-Massregelvollzug)

2011 | Facharzttitel „Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“

09 / 2011 - 11/2013 | Tätigkeit als Oberarzt im KJPD der Spital Thurgau AG
- Co-Leitung des MST-Standard Teams
- Fachstelle für Gutachten und Jugendforensik

12 / 2013 - 08/2016 | Tätigkeit als Oberarzt KJPD Clienia Littenheid
Aufbau eines ambulanten Standortes in Winterthur

Seit 08/2016 | Niederlassung als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in eigener Praxis

Weiterbildungen

2008 | Reasoning and Rehabilitation (R&R-Training)

2007-2011 | Verhaltenstherapie-Ausbildung am IVV Marburg (D)

2010-2012 | Zertifikat forensischer Fachgutachter für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum Köln (D)

2011-2012 | Basisworkshop Multisystemische Therapie (MST)
- Washington State Aggression Replacement Training (WSART)
- Anti Sexuelle Agression Training (ASAT Suisse)

2014 | 2-Tage Workshop Konfliktmanagement
- 4-Tage-Workshop Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitssystem
- 6-Tage-Workshop Mitarbeiterführung

2015-2016 | CAS Führung in der Psychiatrie, Wittlin & Stauffer, Zürich

2016 | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen, IST-K Köln (D)

2016-2017 | Fachkraft für Tiergestützte Therapie (ESAAT) beim Freiburger Institut für Tiergestützte Therapie

2016-2017 | CAS Kinderpsychotraumatologie, Uni Zürich

2017-2019 | Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Schaffhausen

2018 | EMDR für Kinder und Jugendliche, Limburg (D)

2021-2022 | Enaktive Traumatherapie, Ellert Nijenhuis

2023-2025 | CAS Supervision und Selbsterfahrung, PSP-Basel

Dies schließt sich in 0Sekunden

Pin It on Pinterest