Ich unterstütze Sie professionell bei der Reflexion Ihrer beruflichen Praxis, der Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und der individuellen Bearbeitung psychotherapeutischer Fragestellungen. Mit meiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Fachkompetenz stehe ich Fachleuten, Teams und Organisationen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Axel Ladner – Supervisor, Selbsterfahrungstherapeut und Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie

Ich unterstütze Sie professionell bei der Reflexion Ihrer beruflichen Praxis, der Weiterentwicklung persönlicher Kompetenzen und der individuellen Bearbeitung psychotherapeutischer Fragestellungen. Mit meiner langjährigen Erfahrung und umfassenden Fachkompetenz stehe ich Fachleuten, Teams und Organisationen als kompetenter Ansprechpartner zur Seite.

Über mich

Ich bin Axel Ladner, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Supervisor, Selbsterfahrungstherapeut und Speaker. Seit 2016 führe ich meine eigene Praxis in Tägerwilen, im Thurgau am Bodensee und biete dort neben therapeutischen Leistungen auch Supervision, Selbsterfahrung und Fachvorträge an.

Mein beruflicher Werdegang begann mit dem Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg, gefolgt von der Facharztausbildung in Erwachsenenpsychiatrie, Forensischer Therapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ich habe umfangreiche Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Schematherapie, EMDR, Traumatherapie und tiergestützter Therapie absolviert. Zusätzlich bin ich zertifizierter Gutachter für Kinder- und Jugendpsychiatrie und verfüge über einen CAS in Supervision und Selbsterfahrung.

Um meinen Lebenslauf mit weiteren Details zu durchstöbern, klicken Sie bitte hier:
CV Axel Ladner anzeigen

Über mich

Ich bin Axel Ladner, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, Supervisor, Selbsterfahrungstherapeut und Speaker. Seit 2016 führe ich meine eigene Praxis in Tägerwilen, im Thurgau am Bodensee und biete dort neben therapeutischen Leistungen auch Supervision, Selbsterfahrung und Fachvorträge an.

Mein beruflicher Werdegang begann mit dem Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg, gefolgt von der Facharztausbildung in Erwachsenenpsychiatrie, Forensischer Therapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie. Ich habe umfangreiche Weiterbildungen in Verhaltenstherapie, Schematherapie, EMDR, Traumatherapie und tiergestützter Therapie absolviert. Zusätzlich bin ich zertifizierter Gutachter für Kinder- und Jugendpsychiatrie und verfüge über einen CAS in Supervision und Selbsterfahrung.

Um meinen Lebenslauf mit weiteren Details zu durchstöbern, klicken Sie bitte hier:
CV Axel Ladner anzeigen

Angebot

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen in Ausbildung

  • Einzel- und Gruppensupervision
  • Einzel-Selbsterfahrung für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • In Person und online möglich

Fachvorträge

  • Leitlinienbasierte Vorträge zu Themen der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrungsbasierte Perspektiven durch komplexe therapeutische Ansätze

Organisationen

  • Supervision für interdisziplinäre Teams (team- oder anlassbezogen sowie Fallsupervision)
  • Zielgruppen: psychiatrisch / psychotherapeutische Institutionen, Wohngruppen, Sonderschulen und weitere pädagogische Einrichtungen

Angebot

Psychologische und ärztliche Psychotherapeut:innen in Ausbildung

  • Einzel- und Gruppensupervision
  • Einzel-Selbsterfahrung für persönliche und berufliche Weiterentwicklung
  • In Person und online möglich

Organisationen

  • Supervision für interdisziplinäre Teams (team- oder anlassbezogen sowie Fallsupervision)
  • Zielgruppen: psychiatrisch / psychotherapeutische Institutionen, Wohngruppen, Sonderschulen und weitere pädagogische Einrichtungen

Fachvorträge

  • Leitlinienbasierte Vorträge zu Themen der Psychiatrie und Psychotherapie
  • Erfahrungsbasierte Perspektiven durch komplexe therapeutische Ansätze

Arbeitsweise

In meiner Praxis arbeiten wir gemeinsam an individuellen Zielen in einem geschützten Rahmen. Meine Arbeit umfasst eine moderne Diagnostik mit psychometrischen Tests unter Einbezug von quantitativen EEGs. Psychotherapeutische Methoden wie Verhaltenstherapie, Schematherapie, EMDR und Enaktive Traumatherapie werden wo nötig mit Psychopharmakotherapie kombiniert.

Ein besonderer Teil meiner Arbeit ist die Integration von tiergestützter Therapie: Meine Whippet-Hündinnen Zoe und Pearl unterstützen mich im Behandlungsraum, insbesondere bei der Arbeit mit Kindern und bindungsgestörten Patient:innen. Sie erleichtern den Beziehungsaufbau und tragen zur Emotionsregulation bei. In einigen Fällen kommen auch unsere Islandpferde zum Einsatz, um alternative therapeutische Zugänge zu schaffen.

    Kontakt & Anfahrt

    Axel Ladner
    Poststrasse 20
    CH-8274 Tägerwilen

    Telefon: +41 71 412 77 77
    E-Mail: axel.ladner@hin.ch

    Die Praxis befindet sich im Ärztehaus am Pflanzberg. Sie erreichen uns bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto (Parkplätze vorhanden). Lassen Sie uns gemeinsam an Ihren persönlichen und beruflichen Herausforderungen arbeiten.

    Lebenslauf

    Jahrgang 1971


    Axel Ladner

    Kinder- und Jugendpsychiatrie am Pflanzberg
    Poststrasse 20
    CH-8274 Tägerwilen

    +41 (0) 71 412 77 77
    Axel.ladner@hin.ch

    www.psychotherapie-pflanzberg.ch
    www.axel-ladner.ch

    Ausbildung und Tätigkeiten

    1992-1993 Ausbildung zum Rettungsassistent
    Tätigkeit im Rettungsdienst von 1990 bis 2002, studiumsbegleitend mit Schwerpunkt in Ausbildung und Lehre

    2002 | Abschluss Medizinstudium mit dem 3. Staatsexamen an der Philipps-Universität Marburg (D)

    2002-2011 | Facharztausbildung
    - Uniklinikum Marburg, Erwachsenenpsychiatrie
    - Klinik für forensische Therapie Haina (Massregelvollzug für Erwachsene, Fachambulanz)
    - Uniklinikum Marburg, Kinder- und Jugendpsychiatrie (ambulant und stationär)
    - Vitos Klinik Lahnhöhe Marburg (Station für Jugend-Massregelvollzug)

    2011 | Facharzttitel „Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“

    09 / 2011 - 11/2013 | Tätigkeit als Oberarzt im KJPD der Spital Thurgau AG
    - Co-Leitung des MST-Standard Teams
    - Fachstelle für Gutachten und Jugendforensik

    12 / 2013 - 08/2016 | Tätigkeit als Oberarzt KJPD Clienia Littenheid
    Aufbau eines ambulanten Standortes in Winterthur

    Seit 08/2016 | Niederlassung als Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie in eigener Praxis

    Weiterbildungen

    2008 | Reasoning and Rehabilitation (R&R-Training)

    2007-2011 | Verhaltenstherapie-Ausbildung am IVV Marburg (D)

    2010-2012 | Zertifikat forensischer Fachgutachter für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universitätsklinikum Köln (D)

    2011-2012 | Basisworkshop Multisystemische Therapie (MST)
    - Washington State Aggression Replacement Training (WSART)
    - Anti Sexuelle Agression Training (ASAT Suisse)

    2014 | 2-Tage Workshop Konfliktmanagement
    - 4-Tage-Workshop Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitssystem
    - 6-Tage-Workshop Mitarbeiterführung

    2015-2016 | CAS Führung in der Psychiatrie, Wittlin & Stauffer, Zürich

    2016 | Schematherapie mit Kindern und Jugendlichen, IST-K Köln (D)

    2016-2017 | Fachkraft für Tiergestützte Therapie (ESAAT) beim Freiburger Institut für Tiergestützte Therapie

    2016-2017 | CAS Kinderpsychotraumatologie, Uni Zürich

    2017-2019 | Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR), Schaffhausen

    2018 | EMDR für Kinder und Jugendliche, Limburg (D)

    2021-2022 | Enaktive Traumatherapie, Ellert Nijenhuis

    2023-2025 | CAS Supervision und Selbsterfahrung, PSP-Basel

    Dies schließt sich in 0Sekunden

    Pin It on Pinterest